Arktis Arktibiotic Relief

Mit Spezialhefe Darmflora Kapseln Mit Bacillus subtilis Zink + Vitamin D
Normaler Preis 34,90€
Sonderpreis 34,90€ Normaler Preis
Stückpreis 229,61€  pro  kg
Angebot Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
 

Wähle deine Packungsgröße

  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • EPS
  • Google Pay
  • iDEAL
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Union Pay
  • Visa
  • Hochwertig & rein
  • Geeignet bei RDS und SIBO
  • Innovative Formulierung
  • Unabhängig Laborgeprüft
 

Verzehrempfehlung

Täglich 2 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Wir empfehlen die Einnahme auf nüchternen Magen.

Hinweise

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern zu lagern. Lichtgeschützt, kühl und trocken lagern.

Alle Details anzeigen

Warum wir Arktis Arktibiotic Relief anbieten:

Das Reizdarmsyndrom (RDS) wird als Ausschlussdiagnose definiert, das heißt, sie wird erst dann in Betracht gezogen, wenn alle anderen möglichen Ursachen ausgeschlossen wurden. In jüngerer Vergangenheit haben sich die Beweise erhärtet, dass eine Fehlbesiedlung des Dünndarms (SIBO) als potenzieller Auslöser des RDS fungieren könnte. Immerhin haben bis zu 78 % der Menschen, die ein RDS aufweisen, auch eine SIBO. Die therapeutischen Optionen zur Behandlung der Dünndarmfehlbesiedlung sind jedoch begrenzt und oft mit einer Reduktion der gesunden Darmflora verbunden oder gehen mit erheblichen Nebenwirkungen einher. 

Diese zum Teil aussichtslose Situation der Betroffenen war für uns bei Arktis BioPharma eine enorme Motivation. Wir haben uns daher viele Monate intensiv mit der Forschung rund um RDS und SIBO beschäftigt. Das Ergebnis ist Arktibiotic® Relief. Es besteht aus der innovativen und einzigartigen Kombination aus Saccharomyces boulardii und Bacillus subtilis. Zur Abrundung des innovativen Komplexes haben wir Vitamin D sowie Zink hinzugefügt.
S. boulardii ist eine Spezialhefe und mit der Bäcker- und Bierhefe verwandt und auch bei sehr sensiblen Menschen sehr gut geeignet ist. Studien zeigen, dass s. boulardii in der Lage ist, den Magen-Darm-Trakt zu besiedlen. B. subtilis ist ein sporenbasiertes Bakterium. Es ist äußerst hitzestabil und kann den Magen ohne Probleme durchlaufen. B. subtilis wurde zur Mikrobe des Jahres 2023 gekürt. Nicht nur aufgrund seiner positiven Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt. Es wird auch in der Biotechnologie zur Herstellung von einigen Vitaminen und Enzymen verwendet. Obwohl B. subtilis bereits ein umfangreich untersuchtes Bakterium ist, ist es aufgrund seines beträchtlichen Potenzials weiterhin Gegenstand intensiver Forschung, um seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten vollständig zu erschließen und zu nutzen.

Zur Unterstützung der normalen Funktion des Immunsystems setzen wir zusätzlich auf die Kombination aus Vitamin D und Zink. 

 

    Dr. rer. nat. Florian Bilz
    Teamleiter, QS, QM & Science

    Zutaten

    Maltodextrin, Kapselhülle: Pullulan®, Saccharomyces boulardii, Bacillus subtilis, Zinkpicolinat, Cholecalciferol

    Arktibiotic® Relief enthält die Stämme
    1. Bacillus subtilis DSM 21097
    2. Saccharomyces boulardii CNCM |-3799

    Frei von Zusatzstoffen

    Frei von Zusatzstoffen

    Keine Konservierungsmittel

    Keine Konservierungsmittel

    Frei von GVO / GMO

    Frei von GVO / GMO

    Vegan

    Vegan

    Frei von Gluten

    Frei von Gluten

    Frei von Laktose

    Frei von Laktose

    Nährstofftabelle

    Was unser „Arktis Arktibiotic Relief“ auszeichnet

    Bild von Arktis Arktibiotic Relief

    Auszeichnungen

    • Auszeichnung: Garantierte Lebendkeimzahl bis zum MHD

      Garantierte Lebendkeimzahl bis zum MHD

    • Auszeichnung: Sehr gute Verträglichkeit

      Sehr gute Verträglichkeit

    • Auszeichnung: Enthält die Mikrobe des Jahres 2023 - Bacillus subtilis

      Enthält die Mikrobe des Jahres 2023 - Bacillus subtilis

    • Auszeichnung: Enthält die meistuntersuchte Hefe am Menschen: Saccharomyces bouldardii

      Enthält die meistuntersuchte Hefe am Menschen: Saccharomyces bouldardii

    • Auszeichnung: Schnelle und unkomplizierte Einnahme

      Schnelle und unkomplizierte Einnahme

    Häufig gestellte Fragen

    Wann ist der optimale Zeitpunkt für die Einnahme?

    Es ist am besten, Arktibiotic® Relief morgens auf nüchternen oder leeren Magen einzunehmen. So kann es schnell durch den Magen in den Darm gelangen und seine Wirkung entfalten.

    Kann ich die Kapseln öffnen und in Flüssigkeiten oder Essen mischen?

    Nein, die Kapseln sollten nicht geöffnet und in Getränke oder Essen gemischt werden. Sie sind so konzipiert, dass sie im Ganzen geschluckt werden.

    Ab welchem Alter kann Relief auch Kindern gegeben werden?

    Obwohl die Inhaltsstoffe grundsätzlich auch für Kleinkinder geeignet sind, kann das Schlucken der ganzen Kapsel für sie schwierig sein. Daher empfehlen wir, Arktibiotic® Relief frühstens ab dem 6. Lebensjahr zu verwenden.

    Dürfen Schwangere und Stillende Arktibiotic® Relief einnehmen?

    Grundsätzlich spricht nichts gegen die Einnahme. Jede Schwangerschaft ist allerdings einzigartig und individuell. Daher sollte die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln immer mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden.