Wissen

Akazienfasern im Urlaub – mitnehmen oder pausieren?

Du bist unsicher, ob Akazienfasern die richtige Reisebegleitung für dich sind? Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, wie dich ein Nahrungsergänzungsmittel im Urlaub unterstützt.

Kollagen: Strukturiert und straff durch den Tag

Kollagen sorgt für Stabilität, Elastizität und Zugfestigkeit. Dein Körper kann es selbst bilden, allerdings lässt die Produktion mit dem Alter nach – das kannst du tun.

Körper und Geist in Einklang bringen

Achtsamkeit, Auszeiten und Verständnis für das Selbst: So gehen Körper und Geist nahtlos ineinander über.

Bioverfügbarkeit einfach erklärt + Tipps

Mit diesen Tipps kann dein Körper Nahrungsergänzungsmittel und Lebensmittel gut verwerten + warum eine gute Bioverfügbarkeit nicht alles ist.

Mach besser: besondere Kniffe für deine Ernährung

Bei der Ernährung geht es um mehr als nur Makronährstoffe und Mikronährstoffe. Ich verrate dir besondere Kniffe, mit denen du dein Ernährungsverhalten aufpimpst.

So startest du nach der Fastenzeit durch

Deine Fastenzeit ist vorbei? Wir erklären dir, wie du Erreichtes beibehalten kannst. Außerdem: Tipps für dein Sportprogramm und deine Ernährung.

Tee mit Wirkung: So trinkst du dich gesund

Abwarten und Tee trinken – warum du diesen Spruch zu deinem Lebensmotto machen solltest und wie gesund Tee tatsächlich ist.

Sleep well: die besten Ein- und Durchschlaftipps

Nächtliches Rumwälzen ade! Mit diesen Tipps sinkst du angenehm in den Schlaf und wachst topfit auf.

Gesunder Darm, gesunder Körper?

Was hat der Darm mit Erkältungen und depressiven Symptomen zu tun? Eine ganze Menge – hier erfährst du mehr zum Superorgan.

Mach Schluss mit Winterinfekten!

Im Winter kann ein Infekt den nächsten jagen – das ist eine Herausforderung für den Körper und die Psyche. Ich gebe dir Tipps, um mit Winterinfekten Schluss zu machen.

Zeitmanagement: So gehst du das Jahr strukturiert an

Mit diesen Tipps bringst du Struktur in deinen Tag und wirfst unnötigen Ballast ab.

Körper entgiften: Was ist dran am Mythos?

Lass uns gemeinsam entdecken, was sich hinter dem Begriff Detox verbirgt und mit welchen Tipps du die körpereigene Entgiftung unterstützt.

Stress als Triggerfaktor für den Darm – Tipps für die Feiertage

Stress klopft vor allem an den Festtagen an die Tür: Mit unseren Tipps bleibt er dieses Jahr draußen, auch deinem Darm zuliebe.

Weihnachtlich speisen ohne Verdauungsprobleme
So bringst du an Weihnachten Ruhe in deinen Bauch und genießt das Festmahl in vollen Zügen.
Wie viel Selbstfürsorge brauchen wir im Alltag?
Wer Selbstfürsorge oder Selfcare betreibt, lebt auf lange Sicht meist zufriedener und besser – wir geben dir Inspirationen dafür.
Wie beeinflusst der Mond unser Wohlbefinden?
Alles nur Einbildung und Aberglaube oder übt der Mond tatsächlich eine entscheidende Wirkung auf den Alltag aus?
Perfektion – was tun, wenn die Messlatte zu hoch ist?
So lenkst du deinen Perfektionismus in geordnete Bahnen und setzt dich selbst nicht unter Druck.
Prämenstruelle dysphorische Störung: Gefühlsachterbahn im Zyklus
Wie wird eine prämenstruelle dysphorische Störung diagnostiziert und welche Behandlungsoptionen stehen Frauen zur Verfügung?
Wie viel Sport braucht der Mensch wirklich?
Sport ist Mord? So ein Quatsch. Tatsache ist aber, dass es auch ein Zuviel an Bewegung gibt, also eine Art Übertraining – hier ist der Körper so stark gefordert, dass es zu Muskelverletzungen und Energiemangel kommen kann. Doch wo ist...
Tipps für Sport bei heißen Temperaturen
Schon wieder so ein heißer Tag, der das Training mehr als anstrengend gestaltet. Wir verraten dir, worauf du achten solltest, um deinen Körper nicht zu überlasten.
Was passiert mit der Nährstoffversorgung im Sommer?
Wir beantworten die Frage, welche Nährstoffe der Körper im Sommer besonders verliert und geben dir zwei Dip-Rezepte mit auf den Weg, die lecker und einfach sind.