Arktis Bitter - Bittertropfen

Bitterstoffe nach einem alten Apotheker-Rezept in Handarbeit hergestellt in einer kleinen Manufaktur.

Verdauung Bei Süßhunger Vegan Ideal nach dem Essen Glutenfrei
Normaler Preis 21,60€
Sonderpreis 21,60€ Normaler Preis
Stückpreis 432,00€  pro  l
Angebot Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
 

Wähle deine Packungsgröße

  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • EPS
  • Google Pay
  • iDEAL
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Union Pay
  • Visa
  • Reguliert die Verdauung
  • Hochwertig & rein
  • Höchste Qualität
  • Hergestellt in Handarbeit
 

Verzehrempfehlung

Zwischen 10-30 Tropfen kannst du jedenfalls nichts falsch machen. Es kommt ganz auf dich persönlich an.

Grundsätzlich kannst du vor der Mahlzeit 15 Tropfen des Bitter-Elixiers mit ein wenig Wasser trinken. Das stellt jedoch nur einen groben Richtwert dar. Zudem hast du die Möglichkeit, zwischendurch etwa 3-5 Tropfen direkt auf die Zunge zu geben. Anwender folgen dieser Anweisung, um Heißhunger zu bekämpfen.

Um die Reinigung der Leber zu fördern, setzen Nutzer auf 20-30 Tropfen, unmittelbar vor dem Schlafengehen.

Health-Claims

Im Bereich der Lebensmittelwerbung gilt aufgrund der „Health-Claims“-Verordnung (EG 1924/2006) mittlerweile ein absolutes Werbeverbot. Konsequenz dieser europarechtlichen Regelungen ist unter anderem, dass ernährungsmedizinische Wirkungen – selbst wenn sie durch aussagekräftige Studien belegt sind – erst dann ausgelobt werden dürfen, wenn sie in einem (langwierigen und kostenaufwändigen) Verfahren von den zuständigen europäischen Institutionen zugelassen wurden.

Unter anderem aus diesem Grund finden Sie zu unseren Produkten nur die gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtangaben.

Hinweise

Wichtiger Hinweis:
Nicht in der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen.
Bei trockenen Alkoholikern sollte die Einnahme vermieden werden.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern zu lagern. Lichtgeschützt, kühl und trocken lagern.

Alle Details anzeigen
Fallback Bild Sabrina & Dennis Fechner

Warum wir Arktis Bitter - Bittertropfen anbieten:

Bitterstoffe besitzen eine lange Tradition. Selbst Hippokrates und Hildegard von Bingen haben den ausgewählten Substanzen, die sich in Wildkräutern, Obst, Gemüse und grünem Tee befinden, ihre Aufmerksamkeit geschenkt. Bitterstoffe werden eingesetzt, um Heißhunger zu bekämpfen, die Verdauung zu optimieren und die Basenbildung im Organismus anzuregen. Die Wirkung soll dabei bereits im Mund einsetzen, indem die Magensaftsekretion angekurbelt wird. Im weiteren Verlauf sollen damit der gesamte Stoffwechsel angeregt und das Wohlbefinden gesteigert werden.

Das Arktis Bitter-Elixier wird in Handarbeit nach einem alten übermittelten Rezept hergestellt. 11 hochwertige Kräuter werden in einem wochenlangen Reifeprozess genutzt, um dir am Ende das Elixier zur Verfügung zu stellen. Selbst die Mondphasen finden dabei Berücksichtigung.

Wenn Du mehr zu Arktis Bittertropfen erfahren möchtest, dann interessieren Dich sicherlich unsere Blogs der Themenreihe Bitterstoffe:

  1. Was sind Bitterstoffe?
  2. Wie wirken Bitterstoffe?
  3. Bitterstoffe im Alltag: Tipps und Tricks

 Bitter ist ausgezeichnet
Unser Bitter ist von Apotheke.blog unter die Lupe genommen worden.
Wir freuen uns sehr, dass es mit einem “SEHR GUT” ausgezeichnet worden ist. Es gibt den ausführlichen Testbericht auf der Seite von Apotheke.blog. Wenn du erfahren willst, welche Bewertungskriterien angewendet und was Anwender zum Produkt sagen, solltest du dir diesen Bericht nicht entgehen lassen. https://www.apotheke.blog/bitter-elixier-test-arktis-biopharma/

Sabrina & Dennis Fechner
Co-Founder & CEO

Zutaten

Alkohol, Wasser, Odermennig, Löwenzahn, Mariendistel, Galgant, Mistel, Pomeranzen, Käsepappel, Ringelblume, Schafgarbe, Spitzwegerich, Tausendgüldenkraut Kräuterbitter 50,8 % vol.
    Diese Kräuter bzw. Kräuterbestandteile befinden sich in Arktis Bitter-Elixier
  • Odermennigkraut
  • Löwenzahnkraut
  • Mariendistelfrüchte
  • Galgant
  • Mistel
  • Pomeranzenschalen
  • Käsepappelblätter
  • Ringelblumenblüten
  • Schafgarbenkraut
  • Spitzwegerichblätter
  • Tausendgüldenkraut
Frei von Zusatzstoffen

Frei von Zusatzstoffen

Keine Konservierungsmittel

Keine Konservierungsmittel

Frei von GVO / GMO

Frei von GVO / GMO

Vegan

Vegan

Frei von Laktose

Frei von Laktose

Frei von Gluten

Frei von Gluten

Was unser „Arktis Bitter - Bittertropfen“ auszeichnet

Bild von Arktis Bitter - Bittertropfen

Auszeichnungen

  • Auszeichnung: Schnelle und unkomplizierte Einnahme

    Schnelle und unkomplizierte Einnahme

  • Auszeichnung: Ideal für Menschen, die Schwierigkeiten mit Kapseln haben

    Ideal für Menschen, die Schwierigkeiten mit Kapseln haben

  • Auszeichnung: Mild bitter durch Verzicht auf Enzian und Wermut

    Mild bitter durch Verzicht auf Enzian und Wermut

  • Auszeichnung: Sehr lange Reichweite: 1.750 Tropfen

    Sehr lange Reichweite: 1.750 Tropfen

  • Auszeichnung: Regt die Magensaftproduktion und damit die Verdauung an

    Regt die Magensaftproduktion und damit die Verdauung an

Häufig gestellte Fragen

Kann Arktis Bitter – Bittertropfen auch Nebenwirkungen haben?

Die meisten unserer Kunden vertragen unsere Bittertropfen sehr gut. Du kannst allerdings prüfen, ob du generell eines der enthaltenen Kräuter in der Vergangenheit schon mal nicht vertragen hast.

Wieso ist in dem Produkt so viel Alkohol enthalten?

Alkohol ist ein wichtiger Trägerstoff, der im Arktis Bitter unverzichtbar ist. Die Volumenanzahl (50,8 %) klingt tatsächlich sehr hoch. Bei einer Tagesdosis von 15 Tropfen ist der absolute Gehalt an Alkohol, der aufgenommen wird, allerdings verschwindend gering. Bei 15 Tropfen Arktis Bitter nimmt man weniger als 1 g Alkohol zu sich. Im Vergleich dazu nimmt man bereits mit einem Glas Apfelsaft (0,5 L) mehr als das Doppelte, nämlich 2 g Alkohol zu sich. Du kannst also unbesorgt sein.

Kann ich Arktis Bitter – Bittertropfen mit allen anderen Produkten kombinieren?

Ja, du kannst unsere Bittertropfen problemlos mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln kombinieren. Viele unserer Kunden, die die Bittertropfen verwenden, nehmen auch Arktis Grow und Arktis Herbal ein.

Wie bitter sind die Bittertropfen?

Eine allgemeine Antwort dazu ist schwierig, da die Wahrnehmung des Geschmacks sehr individuell ist. Da unsere Bittertropfen kein Enzian & Wermut beinhalten, empfinden die meisten Kunden unsere Bittertropfen als perfekt ausbalanciert – weder zu mild noch zu bitter – während andere sie als sehr bitter wahrnehmen. Wenn du dir unsicher bist, kannst du zu Beginn die Bittertropfen mit etwas Wasser verdünnen, um dich langsam an den Geschmack heranzutasten.