Arktis Bitter - Bittertropfen
Bitterstoffe nach einem alten Apotheker-Rezept in Handarbeit hergestellt in einer kleinen Manufaktur.
Verzehrempfehlung
Verzehrempfehlung
Zwischen 10-30 Tropfen kannst du jedenfalls nichts falsch machen. Es kommt ganz auf dich persönlich an.
Grundsätzlich kannst du vor der Mahlzeit 15 Tropfen des Bitter-Elixiers mit ein wenig Wasser trinken. Das stellt jedoch nur einen groben Richtwert dar. Zudem hast du die Möglichkeit, zwischendurch etwa 3-5 Tropfen direkt auf die Zunge zu geben. Anwender folgen dieser Anweisung, um Heißhunger zu bekämpfen.
Um die Reinigung der Leber zu fördern, setzen Nutzer auf 20-30 Tropfen, unmittelbar vor dem Schlafengehen.
Health-Claims
Health-Claims
Im Bereich der Lebensmittelwerbung gilt aufgrund der „Health-Claims“-Verordnung (EG 1924/2006) mittlerweile ein absolutes Werbeverbot. Konsequenz dieser europarechtlichen Regelungen ist unter anderem, dass ernährungsmedizinische Wirkungen – selbst wenn sie durch aussagekräftige Studien belegt sind – erst dann ausgelobt werden dürfen, wenn sie in einem (langwierigen und kostenaufwändigen) Verfahren von den zuständigen europäischen Institutionen zugelassen wurden.
Unter anderem aus diesem Grund finden Sie zu unseren Produkten nur die gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtangaben.
Hinweise
Hinweise
Wichtiger Hinweis:
Nicht in der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen.
Bei trockenen Alkoholikern sollte die Einnahme vermieden werden.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern zu lagern. Lichtgeschützt, kühl und trocken lagern.






Zutaten
- Diese Kräuter bzw. Kräuterbestandteile befinden sich in Arktis Bitter-Elixier
- Odermennigkraut
- Löwenzahnkraut
- Mariendistelfrüchte
- Galgant
- Mistel
- Pomeranzenschalen
- Käsepappelblätter
- Ringelblumenblüten
- Schafgarbenkraut
- Spitzwegerichblätter
- Tausendgüldenkraut
Was unser „Arktis Bitter - Bittertropfen“ auszeichnet

Auszeichnungen
-
Schnelle und unkomplizierte Einnahme
-
Ideal für Menschen, die Schwierigkeiten mit Kapseln haben
-
Mild bitter durch Verzicht auf Enzian und Wermut
-
Sehr lange Reichweite: 1.750 Tropfen
-
Regt die Magensaftproduktion und damit die Verdauung an
Häufig gestellte Fragen
Kann Arktis Bitter – Bittertropfen auch Nebenwirkungen haben?
Wieso ist in dem Produkt so viel Alkohol enthalten?
Kann ich Arktis Bitter – Bittertropfen mit allen anderen Produkten kombinieren?
Wie bitter sind die Bittertropfen?
- Die Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.

Leider liefern wir aktuell nicht in die Schweiz.
Unsere Kollegen freuen sich aber, Dich im Schweizer Shop zu begrüßen: