Arktis Galactose

Pflanzliche, natürliche D-Galactose aus Akazienfasern

  • Pflanzlichen Ursprungs: gewonnen aus Akazienfasern
  • Milder Geschmack: dezente Süße, die andere Aromen nicht überdeckt
  • Gut löslich: schnell und einfach in kalten & warmen Getränken mischbar
  • Vegan & laktosefrei: frei von tierischen Bestandteilen
  • Gleichbleibende Reinheit und Qualität nach strengen Standards
  • Reines Pulver ohne jegliche Zusätze

Vegan Aus Akazienfasern Laktosefrei Pflanzliche Galactose Dezente Süße Gehirnzucker
Normaler Preis 41,50€
Sonderpreis 41,50€ Normaler Preis
Stückpreis 276,67€  pro  kg
Angebot Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
 
Größe: 150 g

Wähle deine Packungsgröße

  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • EPS
  • Google Pay
  • iDEAL
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Union Pay
  • Visa
  • Hochwertig & rein
  • Höchste Qualität
  • Gut verträglich
  • Vegan
 

Verzehrempfehlung

3x täglich 3 gestrichene Dosierlöffel (ca. 3g) in Flüssigkeit aufgelöst trinken. Arktis Galactose eignet sich zum Zubereiten von warmen Mahlzeiten und Backen.

Alle Details anzeigen

Warum wir Arktis Galactose anbieten:

Dein Körper ist auf Galactose angewiesen, damit du fit im Oberstübchen bleibst. Galactose ist ein natürlich vorkommendes Monosaccharid, das in Milch, Milchprodukten und anderen Nahrungsmitteln enthalten ist. Galactose spielt im Stoffwechsel der Gehirnzellen eine große Rolle und wird daher öfter als „Hirnzucker“ („Brain Sugar“) bezeichnet. Galactose ist ein wesentlicher Bestandteil von Nervenzellen und dient zusätzlich zur Energiegewinnung.

Arktis Galactose trumpft mit einem Mindestgehalt von 99% auf. Für die Gewinnung der Galactose werden Akazienfasern verwendet. Somit ist unsere Galactose vegan und frei von Laktose. 

Zusatzinformation:
D(+) Galactose wird unabhängig von Insulin verstoffwechselt.

 

Wofür du sie nutzen kannst

  • Als dezente Süße in Joghurt, Porridge, Smoothies oder Kaffee/Tee
  • Als Ersatz für Haushaltszucker in Rezepten, vor allem in Backrezepten
Jessica Steenken
PTA & Apothekentrainerin

Zutaten

99% hochreine D(+) Galactose
Frei von Gluten

Frei von Gluten

Frei von GVO / GMO

Frei von GVO / GMO

Keine Konservierungsmittel

Keine Konservierungsmittel

Frei von Zusatzstoffen

Frei von Zusatzstoffen

Vegan

Vegan

Frei von Laktose

Frei von Laktose

Häufig gestellte Fragen

Ist Arktis Galactose laktosefrei und bei Laktoseintoleranz geeignet?

Ja. Unsere Arktis Galactose enthält keine Laktose. Unsere Rezeptur kommt ohne Milchbestandteile aus, da sie aus Akazienfasern hergestellt wird.

Wie süß ist Arktis Galactose im Vergleich zu Haushaltszucker und wie dosiere ich sie?

Arktis Galactose schmeckt milder und weniger süß als Haushaltszucker. Starte nach Geschmack, z. B. mit ½–1 TL in Joghurt, Bowls, Shakes oder Kaffee/Tee und taste dich an deine Wunsch-Süße heran. Für Rezepte gilt: 1:1 gegen Zucker zu tauschen ergibt meist eine weniger süße Note.

Kann ich Arktis Galactose erhitzen (z. B. in Tee/Kaffee oder beim Backen)?

Ja. Arktis Galactose ist in der Alltagsküche hitzestabil und gut löslich und ideal für warme und kalte Anwendungen. Wie bei Zucker üblich können bei sehr hohen Temperaturen (Backen, Karamellisieren) Bräunungsreaktionen auftreten.

Ist Arktis Galactose für Menschen geeignet, die auf ihren Blutzucker achten?

D-Galactose gehört zu den Kohlenhydraten und muss in die Kohlenhydrat-Bilanz eingerechnet werden. Wenn du deinen Blutzucker gezielt managst, stimme die Verwendung bitte individuell mit deiner Ärztin/deinem Arzt oder einer Ernährungsfachperson ab.