Arktis Selen

Nahrungsergänzungsmittel mit Selen

Schilddrüse Immunsystem Frauen & Männer Vegan Glutenfrei
Normaler Preis 22,50€
Sonderpreis 22,50€ Normaler Preis
Stückpreis 1.250,00€  pro  kg
Angebot Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
 

Wähle deine Packungsgröße

  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • EPS
  • Google Pay
  • iDEAL
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Union Pay
  • Visa
  • Hochwertig & rein
  • Ohne unnötige Zusatzstoffe
  • Gut verträglich
  • Unabhängig Laborgeprüft
 

Verzehrempfehlung

1 Kapsel täglich unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit verzehren.

Health-Claims

    Selen
  • unterstützt eine normale Funktion der Schilddrüse.
  • leistet einen Beitrag zur Erhaltung normaler Haare und Nägel.
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
  • ist ist ein Co-Faktor für Enzyme (z.B. Glutathionperoxidase).
  • trägt zu einer normalen Spermien-Bildung bei.

Hinweise

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern zu lagern. Lichtgeschützt, kühl und trocken lagern.

Alle Details anzeigen
Fallback Bild Sabrina & Dennis Fechner

Warum wir Arktis Selen anbieten:

Selen gehört nicht ohne Grund zu den Schönheitsboostern. Strahlend schöne Fingernägel und ein prächtiger Haarschopf sind ohne den Nährstoff nicht möglich. Ein Selenmangel kann zahlreiche ungünstige Veränderungen im Körper hervorrufen: weiße Flecken auf den Fingernägeln, dünne Haare, Blutarmut, Schäden an Leber, Nerven und Muskulatur sind nur einige Beispiele. Fakt ist: Das Spurenelement Selen besitzt zahlreiche Aufgaben im Körper. Neben der Schönheit hat der Nährstoff noch eine andere Mission. Er trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und dem Erhalt einer normalen Immunfunktion bei. Selen unterstützt zudem die normalen Funktionen der Schilddrüse.

Arktis Selen ist die richtige Wahl bei akutem Selenbedarf. Die anorganische Verbindung Natriumselenit hat eine hohe Bioverfügbarkeit und kann so schneller aufgenommen werden.

Jessica Steenken
PTA & Apothekentrainerin

Zutaten

Füllstoff: Cellulosepulver, Natriumselenit, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose
Frei von Gluten

Frei von Gluten

Frei von Laktose

Frei von Laktose

Vegan

Vegan

Frei von GVO / GMO

Frei von GVO / GMO

Keine Konservierungsmittel

Keine Konservierungsmittel

Nährstofftabelle

Was unser „Arktis Selen“ auszeichnet

Bild von Arktis Selen

Auszeichnungen

  • Auszeichnung: Schnelle und unkomplizierte Einnahme

    Schnelle und unkomplizierte Einnahme

  • Auszeichnung: Hohe Bioverfügbarkeit

    Hohe Bioverfügbarkeit

  • Auszeichnung: Sehr gute Verträglichkeit

    Sehr gute Verträglichkeit

  • Auszeichnung: Aufgrund der Kapsel nahezu geschmacksneutral

    Aufgrund der Kapsel nahezu geschmacksneutral

Häufig gestellte Fragen

Kann die Einnahme von Selen Nebenwirkungen haben? Und kann ich Selen über einen langen Zeitraum einnehmen?

Es ist durchaus möglich, dass bei einer dauerhaft zu hohen Selenaufnahme Nebenwirkungen auftreten können. Deshalb solltest du die Verzehrempfehlung von 200 µg unbedingt beachten und nicht überschreiten. Selen in der Dosierung von 200 µg kann bei Bedarf über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.

Kann ich Selen mit allen anderen Arktis Produkten kombinieren?

Du kannst alle Arktis Produkte mit Selen kombinieren, mit zwei Ausnahmen. Diese Ausnahmen sind Arktis Zink C und Arktis VITA C. Zink und Vitamin C können in hohen Dosierungen die Aufnahme von Selen stören. Wir empfehlen daher, zwischen den Produkten ein Zeitintervall von 1 - 2 Stunden einzuhalten.

Wie macht sich ein Selenmangel bemerkbar?

Die Symptome, die sich durch einen Selenmangel zeigen können, sind vielseitig. Häufig treten Müdigkeit, Haarausfall, negative Stimmung, Antriebslosigkeit, weiße Flecken auf den Fingernägeln und Kälteempfindlichkeit auf.

Welche Lebensmittel enthalten viel Selen?

Besonders viel Selen enthalten Kokosnüsse und Paranüsse. Aber auch Meeresfische und -früchte sowie Pilze enthalten viel Selen.