Arktis Eisen C

Organisches Eisenbisglycinat und natürliches Vitamin C für beste Bioverfügbarkeit

Mit Eisenbisglycinat Natürliches Vitamin C Magenfreundlich Immunsystem Vegan
Normaler Preis 21,60€
Sonderpreis 21,60€ Normaler Preis
Stückpreis 864,00€  pro  kg
Angebot Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
 

Wähle deine Packungsgröße

  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • EPS
  • Google Pay
  • iDEAL
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Union Pay
  • Visa
  • Hochwertig & rein
  • Innovative Formulierung
  • Gut verträglich
  • Unabhängig Laborgeprüft
 

Verzehrempfehlung

Täglich 1 Kapsel mit viel Flüssigkeit verzehren.

Health-Claims

    Eisen
  • trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei.
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei.
  • trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei<./li>
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung.
    Vitamin C
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • leistet einen Beitrag zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße, der Knochen, der Knorpelfunktion, des Zahnfleisches, der Haut und der Zähne.
  • trägt dazu bei die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
  • leistet eine Beitrag zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung.
  • trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei.
  • trägt zu einer erhöhten Aufnahme von Eisen bei.
  • trägt zu einer normalen psychischen Funktion und einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
  • leistet einen Beitrag zu einem normalen Energiestoffwechsel.

Hinweise

Wichtiger Hinweis:
Männer, postmenopausale Frauen und Schwangere sollten Eisen nur nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern zu lagern. Lichtgeschützt, kühl und trocken lagern.

Alle Details anzeigen
Fallback Bild Sabrina & Dennis Fechner

Warum wir Arktis Eisen C anbieten:

Der Nährstoff Eisen kommt vergleichsweise häufig in deinem Körper vor, auch wenn es sich dabei um ein Spurenelement handelt. Eisen mischt überall mit. Hormone und Neurotransmitter sind auf den Nährstoff angewiesen. Auch zur Entgiftung oder zur Regeneration deines Bewegungsapparates wird Eisen eingesetzt.

Die aber wohl bekannteste Aufgabe besteht darin, den Körper mit Sauerstoff zu versorgen. Ein Eisenmangel kann zahlreiche Symptome hervorrufen. Besonders häufig kommt es zu Müdigkeit, Konzentrationsstörungen und Infektanfälligkeit.

Ein hochwertiges Eisenpräparat kann dabei helfen, Eisenräuber und Aufnahmehemmer in die Flucht zu schlagen. Leider kommt es bei der Einnahme häufig zu Magenschmerzen.

Unser Arktis Eisen C setzt auf die magenfreundliche Verbindung Eisenbisglycinat. Sie alleine hat schon eine ausgezeichnete Bioverfügbarkeit. Mit dem natürlichen  Vitamin C aus der Acerola-Kirsche optimieren wir die Verfügbarkeit nochmals. Das Besondere an unserem Eisen C ist, dass es nur auf drei Inhaltsstoffe zurückgreift und sich für Vegetarier und Veganer eignet.

Im Blog erfährst du noch etwas mehr zum Thema Eisen. Schau einfach mal rein:

  1. Eisen: Die wichtigsten Fragen, einfach geklärt!
  2. Eisenspeicher auffüllen: So geht’s!
    Sabrina & Dennis Fechner
    Co-Founder & CEO

    Zutaten

    Acerola Extrakt, Eisenbisglycinat, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose
    Frei von Gluten

    Frei von Gluten

    Frei von Laktose

    Frei von Laktose

    Vegan

    Vegan

    Keine Konservierungsmittel

    Keine Konservierungsmittel

    Frei von Zusatzstoffen

    Frei von Zusatzstoffen

    Nährstofftabelle

    Was unser „Arktis Eisen C“ auszeichnet

    Bild von Arktis Eisen C

    Auszeichnungen

    • Auszeichnung: Schnelle und unkomplizierte Einnahme

      Schnelle und unkomplizierte Einnahme

    • Auszeichnung: Mit natürlichem Vitamin C aus der Acerola-Kirsche

      Mit natürlichem Vitamin C aus der Acerola-Kirsche

    • Auszeichnung: Nur 1 Kapsel am Tag

      Nur 1 Kapsel am Tag

    • Auszeichnung: Nur 3 Zutaten - keinerlei Zusatzstoffe

      Nur 3 Zutaten - keinerlei Zusatzstoffe

    Häufig gestellte Fragen

    Wie unterscheiden sich die ganzen Eisenverbindungen und welche ist die beste?

    Die verschiedenen Formen von Eisen lassen sich grundsätzlich in organische und anorganische Verbindungen unterteilen. Zu den organischen Eisenverbindungen zählen beispielsweise Eisenbisglycinat und Eisengluconat, während Eisenoxid und Eisensulfat zu den anorganischen Formen gehören. Generell weisen organische Eisenverbindungen eine höhere Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit auf. Es ist jedoch anzumerken, dass die Identifizierung der "besten" Eisenform komplex ist, da zahlreiche Studien zeigen, dass viele organische Eisenverbindungen eine sehr gute Bioverfügbarkeit aufweisen und sich in ihren Eigenschaften zum Teil nur marginal unterscheiden. Unsere Erfahrung zeigt, dass Eisenbisglycinat die beste Wahl für eine hochwertige und gut verträgliche Eisenversorgung ist.

    Woran erkenne ich einen Eisenmangel?

    Je nach dem Ausmaß des Mangels müssen keinerlei Symptome auftreten. Um die Gewissheit eines Mangels zu haben, muss ein Bluttest durchgeführt werden. Bei einem stärkeren Eisenmangel zeigen sich Symptome wie Antriebslosigkeit & Leistungsabfall, Schwächegefühl, Konzentrationsschwierigkeiten, Blässe und einige weitere.

    Die Kapseln haben sich schwarz verfärbt. Ist das problematisch?

    Nein, das ist unproblematisch. Das in den Kapseln enthaltene Eisenbisglycinat verändert die Farbe hin zu mehr Sättigung, da es mit der Luft und der natürlichen Luftfeuchtigkeit reagiert. Dieser Prozess ist unbedenklich, aber ohne die Zugabe von Zusatzstoffen nicht zu verhindern.

    Ist bei der Einnahme etwas zu beachten?

    Es ist bekannt, dass Kaffee, Grün- und Schwarztee, Kräutertee sowie Milch die Resorption von Eisen hemmen. Falls es dir möglich ist, solltest du Eisen zu einer Mahlzeit einnehmen, die die genannten Produkte nicht enthält.