WIssen

Körper entgiften: Was ist dran am Mythos?

Lass uns gemeinsam entdecken, was sich hinter dem Begriff Detox verbirgt und mit welchen Tipps du die körpereigene Entgiftung unterstützt.

Stress als Triggerfaktor für den Darm – Tipps für die Feiertage

Stress klopft vor allem an den Festtagen an die Tür: Mit unseren Tipps bleibt er dieses Jahr draußen, auch deinem Darm zuliebe.

Leaky Gut: rätselhaftes Phänomen oder Gewissheit?
Über das Leaky-Gut-Syndrom kannst du viel lesen – Einigkeit herrscht hier aber (noch) nicht. Was das für dich und deine Beschwerden bedeutet.
Dreamteam Präbiotikum & Probiotikum: das optimale Zusammenspiel

Dem Wohlbefinden im Darm gezielt unter die Arme greifen? Das kann mit Probiotika und Präbiotika klappen. Wir geben dir einen Überblick.

Reizdarmbeschwerden - Erste Hilfe für den Alltag
Reizdarmbeschwerden und was nun? Wir geben dir Tipps, die dich kurzfristig und langfristig bei Krämpfen, Blähungen und Durchfall unterstützen.
Abnehmen mit Probiotika - was ist dran?
Was wäre, wenn Bakterien in deinem Darm dir beim Abnehmen helfen könnten? Wir sind dem Zusammenhang auf die Spur gekommen, mit interessanten Ergebnissen.
Galactose
Galactose ist eine wichtige Monosaccharid-Zuckerart, die eine zentrale Rolle in verschiedenen biologischen Prozessen spielt. In diesem Artikel werden wir uns speziell auf die Rolle von Galactose in der Energieversorgung und der Darmgesundheit konzentrieren.
2‘-Fucosyllactose: Schlüsselfaktor bei Darmproblemen?
Muttermilch enthält 2‘-Fucosyllactose, ein Humanes Oligosaccharid, das es in sich hat. Wir verraten dir, warum Menschen mit Darmproblemen darauf setzen.
SIBO und RDS - der Verbindung auf der Spur
Durchfall, Bauchschmerzen und Blähungen – das kann bei Reizdarm oder bei einer Dünndarmfehlbesiedlung auftreten. Doch wie hängen beide Phänomene zusammen?